Etihad Airways setzt Flottenerweiterung mit

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, erweitert ihre Flotte weiter und bestätigt eine Bestellung von 28 Boeing-Großraumflugzeugen.
Seit 2023 hat die Fluggesellschaft ihre Flotte im Rahmen einer langfristigen Strategie, sich bis 2030 zu verdoppeln, stetig vergrößert. Dies spiegelt den fortlaufenden Ansatz von Etihad wider, ihre Flotte an sich entwickelnde Netzwerk- und Betriebsanforderungen anzupassen.
Die Vereinbarung umfasst eine Mischung aus Boeing 787 und 777X-Flugzeugen, die mit GE-Triebwerken betrieben und durch ein Servicepaket unterstützt werden. Diese Flugzeuge sollen ab 2028 zur Flotte stoßen und werden Etihads bestehende Pläne für Wachstum in den Bereichen Konnektivität, Betriebseffizienz und Kundenerlebnis unterstützen.
"Diese Verpflichtung spiegelt unseren Ansatz wider, unsere Flotte sorgfältig zu steuern und im Einklang mit der Nachfrage und unseren langfristigen Netzwerkplänen zu erweitern", sagt Antonoaldo Neves, Chief Executive Officer, Etihad Airways. "Seit 2023 haben wir unsere Flotte kontinuierlich erweitert, und dieser jüngste Schritt stellt sicher, dass wir auch weiterhin unsere zukünftigen Anforderungen erfüllen."
Etihad stellt derzeit einen detaillierten Plan fertig, der die Strategie der Fluggesellschaft bis 2035 prägen wird. Die zusätzlichen Boeing-Flugzeuge werden Teil dieser sich entwickelnden Roadmap sein und sicherstellen, dass die Fluggesellschaft gut positioniert ist, um Kunden ein außergewöhnliches Reiseerlebnis zu bieten und langfristig profitabel zu wirtschaften.
"Diese Erweiterung spiegelt Abu Dhabis fortlaufende Investition in die Luftfahrt als Schlüsselfaktor für Konnektivität, Tourismus und Handel wider", fügt Neves hinzu. "Das kontinuierliche Wachstum von Etihad unterstützt breitere wirtschaftliche Chancen in den VAE und darüber hinaus."
Über Etihad Airways